Springtamarinnachwuchs
Der Springtamarin hat einen besonderen lateinischen Namen: Callimico goeldii. Dieser hat nämlich mit seiner Entdeckung zu tun: Der Toggenburger Naturforscher Emil August GOELDI (1859-1917), der in Brasilien tätig war, hat ihn 1904 entdeckt. Der bislang unbekannte, kleine, schwarze Affe, wurde von ihm studiert und später nach ihm als neue Art mit dem Namen Goeldi benannt. Wie schon ihr ostschweizer Namensgeber, setzen auch wir uns für den Erhalt der Krallenaffen ein. Denn diese gehören leider zu den gefährdeten Arten.